Intersektionalität: Doch was bedeutet das eigentlich?
Im Büro für Migration und Inklusion versuchen wir, unsere Inhalte und Themen immer aus einer intersektionalen Perspektive zu betrachten. Intersektionalität beschreibt die Verschränkung und Gleichzeitigkeit verschiedener Formen der Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund des Geschlechts und der ethnischen Herkunft. Intersektionale Aspekte immer mitzudenken ist deshalb wichtig, weil sie völlig unterschiedliche Lebensrealitäten für die betroffenen Menschen bedeuten […]