
Der Charta der Vielfalt e.V. ist Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen. Bislang gibt es rund 6.000 Unterzeichnende der Charta, dazu gehört seit bereits 16 Jahren der Landkreis Darmstadt-Dieburg. Mit der Unterzeichnung, die im Jahr 2008 erfolgte, bekennt sich der LaDaDi ausdrücklich zur Förderung von Vielfalt und dem Abbau von Diskriminierung in der Kreisverwaltung.
Dazu gehört es, wirksame Prozesse zur Identifizierung und zum Abbau von Diskriminierung am Arbeitsplatz zu etablieren, sowie die Strukturen dahingehend zu öffnen, die gesellschaftliche Vielfalt auch in der Kreisverwaltung sichtbar zu machen. Vom Bewerbungsprozess über das Auswahlverfahren bis hin zum Beschwerdemanagement müssen Menschen in ihrer Individualität mitgedacht und gesehen werden.
Zur Sichtbarmachung des Statements für Vielfalt und gegen Diskriminierung beteiligt sich der Landkreis jährlich mit verschiedenen Aktionen und Angeboten am Diversity Tag der Charta der Vielfalt. Daraus entstehen auch immer wieder direkt sichtbare Ergebnisse wie bei der Postkartenaktion „Einzigartige Vielfalt“.
Da eine jährliche Aktion aber sicherlich nicht ausreicht, um nachhaltige Strukturen zu etablieren und Mitarbeitende langfristig zu sensibilisieren, passiert auch rund um das Jahr viel in der Kreisverwaltung. Von hausinternen Fortbildungsangeboten bis hin zum Leitfaden „FAIRwaltungssprache“ setzen wir uns ganzjährig für ein faires Miteinander und die vielfaltsorientierte Öffnung der Verwaltung ein.