„Buntes Begegnen“ – Ein Gespräch mit Stephanie Wilkens, Leiterin des Projekts

Menschen mit Behinderung haben im Alltag viele Fragen zu beantworten. Wo finde ich eine Hausarztpraxis für mich und wie erreiche ich diese? Habe ich eine gute Arbeit und eine Wohnung, die meinen Einschränkungen gerecht wird? Darüber hinaus haben Menschen mit Behinderung selbstverständlich oftmals auch ein Bedürfnis nach Freizeitangeboten. Hier stellt sich für viele die Frage, wo und wie kann ich Spaß haben, Sport machen oder Leute kennenlernen?

Stephanie Wilkens von der Nieder-Ramstädter Diakonie leitet ein Projekt, welches sich genau diesen Fragen stellt.
„Ich bin seit 2 Jahren die Projektleitung des Vorhabens Buntes Begegnen. Wir arbeiten mit Trägern zusammen, aber auch mit Cafés im Raum Darmstadt“, erläutert sie.

„Mein Ziel ist es, Angebote für Menschen mit Behinderung anzuregen und bekanntzumachen. Darüber hinaus ist es uns auch wichtig, dass die Menschen, die an den Angeboten teilnehmen möchten, gut an den Veranstaltungsort und auch wieder nach Hause kommen. Dabei helfen wir, wenn gewünscht auch.“

Die Initiative hat 40 verschiedene Träger angeschrieben. Ungefähr 15 Institutionen arbeiten bis jetzt mit Buntes Begegnen zusammen.

„Das sind Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, wie die Aumühle oder die Initiative BeWo e.V. aber auch Sportvereine, wie der SV 98 oder die TSG in Darmstadt. Auch die Centralstation, das inklusive Martinsviertel, Kranichstein inklusiv oder das Café Extrablatt sind Partner*innen von Buntes Begegnen“, berichtet Stephanie Wilkens.

Das Projekt zur Freizeitgestaltung erreicht aktuell über 80 Menschen mit seinen unterschiedlichen Angeboten.

„Die Menschen lesen den Newsletter und entscheiden sich dann für etwas, was sie interessiert“, erklärt die Projektleiterin den Weg zum Projekt.

Stephanie Wilkens und ihre Kolleg*innen haben vor Beginn des Projekts abgefragt, was Menschen mit Behinderung im Raum Darmstadt besonders interessiert und welche Freizeitangebote in der Vergangenheit gefehlt haben. Die Angebote von Buntes Begegnen wurden dann entsprechend zusammengestellt.

„Besonders viel wird der Stammtisch Buntes Begegnen nachgefragt. Hier können sich die Menschen regelmäßig treffen“, erzählt sie.

Aber auch Angebote im Sport werden gerne wahrgenommen:

„Die ID-Mannschaft von Darmstadt 98 hat viel Zulauf. Einmal durch die Personen, die über unser Projekt gekommen sind. Es hat sich dann aber auch herumgesprochen, so dass auch weitere Interessierte dazu gestoßen sind“, erläutert Stephanie Wilkens.

In der Lincoln-Siedlung in Darmstadt gibt es auch ein künstlerisches Angebot.

„Eine freie Künstlerin bietet hier regelmäßiges Malen an, das auch viele Menschen interessiert. Sie hat ihre Räume geöffnet und gesagt, hier könnt ihr kreativ werden“.

Ein zweites Angebot, ebenfalls in der Lincoln-Siedlung, dreht sich um das Thema Lesen. Eine Besonderheit des Projekts ist sicherlich, dass Interessierte vorher anfragen können, ob sie jemand von Buntes Begegnen von einer Bushaltestelle oder von Zuhause abholen kann, um an einem Angebot teilnehmen zu können. Das gleiche gilt natürlich auch für den Nachhauseweg.

„Das war uns ganz wichtig und wir haben extra Geld dafür beantragt“, unterstreicht Stephanie Wilkens, denn: „Oft scheitert die Teilnahme schlicht am Weg.“   

Freiwillige Engagierte im Projekt begleiten die Interessierten an den Freizeitangeboten. So ist mit „Buntes Begegnen“ ein Projekt entstanden, das nicht nur Angebote macht, sondern auch die Schwierigkeit berücksichtigt wie Interessierte überhaupt zu einer bestimmten Freizeitaktivität hinkommen und wie sie auch wieder nach Hause kommen können. Fragen, die sich gerade Menschen mit Behinderung immer wieder stellen.

Für Weihnachten wünscht sich Stephanie Wilkens:

„…dass sich noch mehr Akteur*innen dem Projekt anschließen und mitmachen und auf diese Weise das eigene Umfeld erleben und beleben können. Sich also als Teilnehmende und Anbietende entfalten.“

Informationen zum Projekt und Kontaktmöglichkeiten finden sich hier:

https://www.nrd.de/de/angebote/nachhaltiger-kontakttreff.php