Inklusive Stammtische im Landkreis Darmstadt-Dieburg        

Viele Menschen mit Behinderung verbringen einen Teil ihrer Zeit gern in Gesellschaft Anderer. Oft ist es jedoch nicht so einfach, als Mensch mit Behinderung den passenden Ort zu finden. Es stellen sich Fragen nach dem Weg oder der Barrierefreiheit eines Treffpunkts. Friedrich Ahl, der Behindertenbeauftragte von Reinheim, hat aus diesem Grund einen Stammtisch ins Leben gerufen.

Er findet monatlich in Reinheim statt. An jedem 4. Donnerstag im Monat können sich ab Januar 2025 Interessierte im Restaurant Mediterana treffen.

 „Kurz nach meiner Ernennung 2017 habe ich den Runden Tisch initiiert. Die Idee war, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen und über alles Mögliche reden können„, berichtet er.

Zum Stammtisch in Reinheim kommen ganz unterschiedliche Leute. Menschen mit Behinderung, aber auch ein Stattverordneter oder ein Mitarbeiter der Diakonie.

„Das hat sich mittlerweile über Reinheim hinaus etabliert. Die Leute haben beim Stammtisch einen direkten Draht, etwa zum Stadtverordneten“, erzählt Ahl.

Die Idee eines inklusiven Stammtischs wurde auch in anderen Orten des Landkreises aufgegriffen. Robert Behn, Vorsitzender des Vereins Barrierefreies Dieburg e.V. hörte von der Idee und initiierte mit dem Verein auch hier einen eigenen Stammtisch.   

„Wir engagieren uns für das Thema Inklusion und haben den Stammtisch deshalb angefangen“, sagt Behn.

Beim Stammtisch werden jedoch nicht nur Anliegen rund um das Thema Behinderung besprochen, betont der Behindertenbeauftragte von Reinheim:

„Es geht darum, Spaß zu haben. Wir reden über alles Mögliche, etwa über Fußball.“

Friedrich Ahl unterstreicht, dass es keinen Verzehrzwang gibt, damit auch Menschen mit weniger Geld am Stammtisch teilnehmen können.

„Es ist ein lustiger Abend. Wir gehen gut gelaunt und gut informiert nach Hause“, beschreibt Ahl das wichtigste Ziel des Stammtischs.

Robert Behn sagt, dass die Idee des Stammtischs in Dieburg eine Art Plattform ist. Er führt aus:

„Das Idealziel wäre, dass wir uns zusammensetzen. Wenn zum Beispiel irgendwo Barrieren sind, können wir zusammen überlegen wie sie überwunden werden könnten.“

Robert Behn wünscht sich für Weihnachten:

„…, dass Barrieren im Vorfeld überwunden werden oder gar nicht erst entstehen.“

Und Friedrich Ahl hat für Weihnachten zwei Wünsche:

„Ich hätte gern, dass in Zukunft mehr Wert auf „Wir“ anstatt auf „ich“ gelegt wird. Außerdem wünsche ich mir, dass Inklusion nicht nur ein Wort ist.“

Informationen zu den Stammtischen:

Eine Anmeldung zum Stammtisch in Reinheim ist nicht nötig. Informationen gibt es beim Büro für Migration und Inklusion oder direkt bei Friedrich Ahl.

Die E-Mail-Adresse von Friedrich Ahl lautet:

behindertenbeauftragter@reinheim.de

In Dieburg findet seit September 2024 der inklusive Stammtisch des Vereins Barrierefreies Dieburg e.V. statt. Im September und November trafen sich Interessierte bereits. Weitere Runden sollen folgen. Den Kontakt zum Verein Barrierefreies Dieburg e.V. finden Sie hier:

http://barrierefrei-dieburg.de/